Bildungsangebote

Raum der Dimensionen

Hörführung durch die Ausstellung

Die an der Ausstellung beteiligten Kuratoren stellen das Konzept der Ausstellung vor, führen in die Themen der einzelnen Räume ein und gewähren einen Einblick in ihre Hintergrundrecherchen.
08 201404033D2125

Gruppenführung

Die dialogisch angelegte Führung wendet sich an alle Zielgruppen und knüpft an das Vorwissen und die besonderen Interessen der Teilnehmenden an. Sie findet im oberirdisch gelegenen Stelenfeld statt und endet mit einem beschleunigten Einlass in die Ausstellung im Ort der Information. Die Ausstellung kann eigenständig besucht werden.
xxx

»Zeitzeugen erzählen«: Ganztägiger Workshop im Videoarchiv

Der Projekttag mit Zeitzeugeninterviews im Videoarchiv wendet sich an Berliner und Brandenburger Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Er wird von unseren erfahrenen Bildungsreferent/-innen geführt und findet jeweils montags von 8.45 bis 14 Uhr statt.

Unterrichtseinheit: »Du bist mutig!« Formen des Widerstandes

Die Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufen 7 – 10) lernen über die einzelnen Biografien und historische Quellen verschiedene Formen des Widerstands kennen. Sie werden dazu angeregt, über die Bewertung und Anerkennung dieser Taten nachzudenken.

Gruppenführung

Die dialogisch angelegte Führung wendet sich an alle Zielgruppen und knüpft an das Vorwissen und die besonderen Interessen der Teilnehmenden an. Sie findet im oberirdisch gelegenen Stelenfeld statt und endet mit einem beschleunigten Einlass in die Ausstellung im Ort der Information. Die Ausstellung kann eigenständig besucht werden.

Unterrichtseinheit: »Du bist mutig!« Formen des Widerstandes

Die Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufen 7 – 10) lernen über die einzelnen Biografien und historische Quellen verschiedene Formen des Widerstands kennen. Sie werden dazu angeregt, über die Bewertung und Anerkennung dieser Taten nachzudenken.