Geschäftsstelle

Direktion

Direktor

Uwe Neumärker

Stellvertretender Direktor

Dr. ulrich Baumann

Sekretariat

Kerstin Kromer




Verwaltung

Verwaltungsleiterin

Marianne Tyras

Sachbearbeiter

Robert Heinze

Sachbearbeiterin

Pia Müller


Haustechniker

Jürgen Pertzsch



IT

IT-Manager

Uwe Seemann

IT-Administrator

Kaj Kunstheim




Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Felizitas Borzym

Öffentlichkeits- und Pädagogische Vermittlungsarbeit

Sarah Friedrich

Öffentlichkeits- und Pädagogische Vermittlungsarbeit

Elena Schaetz




Besucherservice und Museumspädagogik

Mo–Do 10 – 16 Uhr, Fr 10 – 13 Uhr
Leiterin Besucherservice und Museumspädagogik

Dr. Barbara Köster

Hauptkoordinator am Denkmal, Mitarbeiter Besucherservice

Adamo Cicchi

Mitarbeiterin Besucherservice

Regina Schulz

Mitarbeiterin Besucherservice

Corinna Sohst

Mitarbeiterin Besucherservice

Cécile Dubuis



Wissenschaftlicher Bereich

Wiss. MA, Stellvertreter des Direktors, Hauptkurator Sonderausstellungen

Dr. Ulrich Baumann

Wiss. MA, Erinnungskultur und internationale Beziehungen, Projektleitung Gedenkstättenportal

Adam Kerpel-Fronius

Wiss. MA, Bibliothek / Bildarchiv

Eva Brücker

Wiss. MA, Leitung Erinnerung an Sinti und Roma

Jana Mechelhoff-Herezi

Wiss. MA, Erinnerung an Sinti und Roma, Gedenkstättenportal

KATJA WADEWITZ


Projekt »NETZWERK ERINNERUNG – CONNECTING Memory – МЕРЕЖА ПАМ’ЯТІ«

wiss. Projektmitarbeiterin

Aleksandra Wróblewska

Wiss. Projektmitarbeiterin

Dr. Svetlana Burmistr

Projektmitarbeiterin

Mariya Goncharenko-Schubert

Projektmitarbeiterin

Tatiana Manykina


Ausstellungsprojekt »Als ›Asoziale‹ und ›Berufsverbrecher‹ verfolgte Menschen im NS«

in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (jeweils eine Arbeitsgruppe in Berlin und eine in Flossenbürg)

Projektverantwortliche
UWE NEUMÄRKER, PROF. DR. JÖRG SKRIEBELEIT, DR. CHRISTA SCHIKORRA, DR. ULRICH BAUMANN (Projektleiter)

Projektleiter

Dr. Ulrich Baumann

Wiss. Mitarbeiter

Oliver Gaida

wiss. Mitarbeiterin

Merle Stöver

Wiss. Mitarbeiterin

LAURA LOPEZ MRAS

Projektmitarbeiterin

Friederike Pescheck

Stud. Mitarbeiterin

LAURA Stöbener


Stabsstelle »Deutsch-Polnisches Haus. Ort des Gedenkens, der historischen Aufklärung und der Begegnung«

in Kooperation mit dem Deutsch-Polnischen-Institut (DPI) unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Oliver Loew

wiss. Mitarbeiterin

Dr. Agnieszka W. Wierzcholska

Wiss. Mitarbeiter

Robert Parzer