Pressemitteilungen


Im letzten Jahr kamen 480.000 Besucherinnen und Besucher in den Ort der Information unter dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Das sind noch mal mehr als im Rekordjahr 2015 (475.000).

Vorstellung der neuen englischen Webseite mit zahlreichen bisher unbekannten historischen Dokumenten, Lageplänen und Fotos der heutigen Orte (in englischer Sprache) am 16. Januar 2020

Homosexuellen-Denkmal, Foto: Sabine Hauke

Homosexuellen-Denkmal Schild am Mast der Kamera Film im Denkmal Vor

7.10.2014 Buchpräsentation Regina Steinitz2

Am 24. August 2019 verstarb der Zeitzeuge Zwi Steinitz im Alter von 92 Jahren.

J DSC05567

Neun jüdische Gedenkstätten und eine Freiluftausstellung werden feierlich der Öffentlichkeit übergeben.

Panorama Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Foto: Marko Priske

Am 25. Juni 1999 beschloss der Deutsche Bundestag, das Denkmal für ermordeten Juden Europas zu errichten.

Дівошин початок росту Photo - 9

Einweihungszeremonien des Projektes »Erinnerung bewahren« beginnen

© Stiftung Denkmal, Foto: Mike Schmidt

2. Station in Luxemburg, 50. Station insgesamt

Einladung Ausstellungseröffnung Luxemburg

Der Gerichtshof der Europäischen Union und das Forum Geesseknäppchen zeigen »›Was damals Recht war…‹ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht«

Romaday 2019
90/300