Virtuelles Gedenken an »Euthanasie«-Opfer des Nationalsozialismus
EINLADUNG VON JÜRGEN DUSEL, BEAUFTRAGTER DER BUNDESREGIERUNG FÜR DIE BELANGE
Ganztägiges Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Am 27. Januar 2021 wird der Tag des Gedenkens an
Virtuelle Gedenkveranstaltung für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des
Lichter gegen Dunkelheit
Anlässlich des 27. Januars erinnern beleuchtete Gedenkorte an die Opfer
MEMORY BOXES – ONLINE PREMIERE
Online Premiere des Animationsfilms über Zoni Weisz am 27. Januar 2021
Gespräch mit den Angehörigen der Opfer der NS-»Euthanasie«-Morde
Bericht in Leichter Sprache: Der Förderkreis Gedenkort T4 e.V. und
Diskussionsrunde über Wege und Möglichkeiten des Gedenkens
Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa veranstaltete am 21. Januar 2021 eine
27. Januar 2021
Vor 25 Jahren erklärte Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar,
Erinnern und Gedenken im Ländervergleich: Israel, Ruanda, Deutschland
Online-Konferenz am 25. und 26. November 2020 Die Bedeutung der
Unterstützung unserer Vorhaben
Wir freuen uns sehr, dass zwei Projektanträge der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas für das Jahr 2021 für eine Förderung ausgewählt wurden.