Ausstellung »Der kalte Blick«
Die Eröffnung der Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg findet am 12. Mai um 18.00 Uhr statt. Die Ausstellung wird bis zum 6. November täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein.
»Menschen können zwei Mal sterben.«
SAVE THE DATE – Neun animierte Kurzfilmbiografien verfolgter Sinti und Roma – ein Premierenabend
Ausstellung »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder« in Schwedt/Oder
Die Ausstellungseröffnung findet am 1. Juli 2022 um15 Uhr im
Himmel voller Schweigen – musikalische Lesung
Am 14. September 2022 findet von 19.00 Uhr bis 20.00
Einladung zum Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«-Morde im Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltung am 2. September 2022 am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
»Der papierene Freund« – Buchvorstellung und Lesung
Lesung am 25. August 2022, 18 Uhr
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 – 58, 14109 Berlin
Start der Webseite »Die Verleugneten«
Am Montag, den 8. August 2022, geht die Webseite »Die
»Aber der Mensch hat immer Hoffnung, sonst ist er tot.«
ERINNERN AN DIE ERMORDUNG DER LETZTEN SINTI UND ROMA IN
Stilles Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Am Samstag, den 23. Juli 2022, fand ab 11 Uhr ein stilles Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen statt.
Claudia Roth zu Besuch bei Zilli Schmidt
Zu einem nachträglichen Geburtstagbesuch trafen sich heute Claudia Roth, Staatsministerin