Am 30. Juni 2025 wäre Walter Frankenstein – Überlebender im Berliner Untergrund 1943 bis 1945, letzter Zögling des Auerbach’schen Waisenhauses, ältester Fan von Hertha BSC sowie unermüdlicher Kämpfer gegen Rassismus und Antisemitismus – 101 Jahre alt geworden. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und die Stiftung Denkmal haben gemeinsam mit Freunden von Walter Frankenstein und zahlreichen Wegbegleitern mit Lesungen, Erzählungen und Filmsequenzen an ihn erinnert.
Es sprachen: Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Karoline Georg, Leiterin der Gedenkstätte »Stille Helden«, Uwe Neumärker, Direktor Stiftung Denkmal, Klaus Hillenbrand, Journalist, Andreas Kossert, Historiker, Sandra Witte, Referentin, Botschaft des Staates Israel, Brigitte Holland, Lehrerin, Susanne Ahner, Künstlerin, Sonja Meyrl, Europäisches Parlament, Juliane Röleke, Historikerin, und Stefano Bazzano, Leiter der Fanbetreuung Hertha BSC.