Fritz Bauer – Filmvorführung des Förderkreises
Am 21. September fand im Ort der Information eine Sonder-Filmvorführung über die Person von Fritz Bauer statt.
Lesung im Auswärtigen Amt
Am 20. September fand im Auswärtigen Amt eine Lesung mit Klaus Hillenbrand statt.
Klagenfurt zeigt Wanderausstellung »Was damals Recht war …«
Eröffnung: 9. September 2010, 19.30 UhrOrt: Künstlerhaus, Goethepark 1, 9020
Neuer Besucherrekord im Ort der Information des Holocaustdenkmals
Einen neuen Besucherrekord beschert der Sommer 2010 dem Holocaustdenkmal. Unter
Neuer Besucherrekord im Ort der Information des Holocaustdenkmals
Einen neuen Besucherrekord beschert der Sommer 2010 dem Holocaustdenkmal. Unter dem Stelenfeld, im Ort der Information, wurden am Dienstag (20. Juli 2010) 2.466 Besucher gezählt.
Gedenken in Königsberg
Am Nachmittag des 24. Juni lud der Präsident der Duma
Gedenken in Königsberg
Am Nachmittag des 24. Juni 2010 lud der Präsident der Duma des Königsberger Gebiets (russisch: Kaliningrad), Sergej Bulitschew, zur ersten Gedenkfeier anlässlich der Deportation von 465 Juden aus Königsberg nach dem Holocaust ein.
Gedenkfeier für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Am 19. Juni fand im Vorfeld der traditionellen Demonstration zum Christopher Street Day am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen eine Gedenkfeier statt.
»Das war mal unsere Heimat …«
Zeitzeugengespräch mit Arnold Julius und Walter Frankenstein aus Flatow in Westpreußen