Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Denkmäler
  • Ausstellungen
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Publikationen
  • Filme
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch

Finissage der Sonderausstellung »Kulmhof – Das unbekannte Vernichtungslager«

  • 29. Februar 2012
  • Aktuelles, Veranstaltungsbericht
  • Nach der Eröffnung am 7. Dezember 2011 fand die Sonderausstellung »Das unbekannte Vernichtungslager Kulmhof am Ner – Geschichte und Erinnerung« am 29. Februar 2012 mit einer Finissage ihren Abschluss.

Dr. Hermann Simon begrüßte im Seminarraum der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum die Gäste der Finissage. Anschließend führte der Historiker und Kurator der Ausstellung, Dr. Ingo Loose, in die Geschichte der heute weitgehend unbekannten Vernichtungsstätte ein. Die Finissage endete mit einem Lichtbildervortrag von Cameron Munro, Mitinitiator der Ausstellung, der die Erinnerungsarbeit und die heutige Situation vor Ort eindrücklich verdeutlichte.

Vom 7. Dezember 2011 bis 29. Februar 2012 war die Ausstellung in der Rotunde der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum zu sehen.

Konzeption der Ausstellung:
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, ASSOCIATION T4 RESEARCH TEAM, Der Paritätische Berlin, Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Demnächst

Veranstaltungsberichte

2023 11 29 Uwe Neumaerker Kurt Hillmann

Gespräch mit Kurt Hillmann

29. November 2023

Werkstattberichte

2023 11 23 Besuch Larcher Schwesig Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern.jpg

Gemeinsame Kranzniederlegung

27. November 2023

Stiftung

  • Geschäftsstelle
  • Gründung
  • Gesetz und Gremien
  • Offene Stellen
  • Spenden

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressebilder
  • Foto- und Drehgenehmigung
  • Pressekontakt

Rubriken

  • Aktuelles (1.165)
  • Demnächst (1)
  • Pressemitteilungen (279)
  • Veranstaltungsbericht (510)
  • Werkstattbericht (381)

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Buchungsanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gefördert durch

Logo BKM
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Logo StaeKo

Verwaltung

  • AGB
  • VOL/B

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

Gespräch mit Kurt Hillmann29. November 2023
Stiftung verurteilt gestrige Aktion27. November 2023
Gemeinsame Kranzniederlegung27. November 2023

Rubriken

  • Aktuelles
  • Demnächst
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungsbericht
  • Werkstattbericht
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Daten, wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten wir grundsätzlich nicht weiter. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Drittanbieter
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Drittanbieterdienste anzubieten..
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}