Veranstaltungsbericht
EDWARD ANDERS –BUCHVORSTELLUNG UND LESUNG MIT SYLVESTER GROTH
Am 6. Juni 2024 lud die Stiftung Denkmal gemeinsam mit
3. Tranzparenzforum des DPH
Die Stabsstelle des Deutsch Polnischen Hauses (DPH) lud am 27.
»Ich dachte, das glaubt kein Mensch, was hier in diesen Lagern passiert ist.«
Am Vormittag des nächsten Tages, des 8. Mais, sprach Albrecht
»Sitzt ein Jude im Kanal, … sollte er ertrinken, wir helfen ihm nicht.«
Zeitzeugengespräch und Lesung mit Albrecht Weinberg im Centrum Judaicum Am
»Der Colonel« und seine Macherinnen auf dem Roten Teppich
Nach einer internen Prämierung an der Hochschule Wismar hat der
»Die geschützte Insel. Das jüdische Auerbach’sche Waisenhaus in Berlin«
Buchpräsentation von Klaus Hillenbrands »Die geschützte Insel« Am Abend des
Denis Bećirović, Vorsitzender der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina, besucht Holocaust-Denkmal
Am 6. Mai 2024 besuchte Dr. Denis Bećirović, Vorsitzender der
Wir und der Krieg
Warum ticken Menschen in Polen bezogen auf Russland so anders
Eine Frage des Charakters. Frauen im Warschauer Ghettoaufstand – Buchvorstellung und Gespräch
Veranstaltungsbericht der Stabstelle »Deutsch-Polnisches Haus. Gedenken-Begegnen-Verstehen«, www.deutschpolnischeshaus.de Aus Anlass des
»Spaces of Memory« – 21. Gedenkstättentreffen in Kreisau/Krzyzowa 2024
Zwischen dem 3. und dem 6. April fand das diesjährige,