Aktuelles
Samuel Givoni
Neues Interview im Videoarchiv
»Du gehst, und wir werden verbrannt …«
Gedenkzeremonie 70 Jahre nach der Ermordung der letzten Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau
1.000 Gruppenbegleitungen für die Stiftung Denkmal
Am 8. Juli 2014 feierte eine unserer Bildungsreferentinnen unverhofft ein rundes Dienstjubiläum.
Jerry Gerd Lindenstraus
Neues Interview im Videoarchiv
Deutsches Panzermuseum Munster präsentiert Ausstellung zur NS-Militärjustiz
Am Abend des 2. Juli 2014 eröffnete die Wanderausstellung »›Was damals Recht war…‹ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht« im Deutschen Panzermuseum Munster.
Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages der »Liquidation« des »Zigeunerlagers« in Auschwitz-Birkenau
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Verein Roma Trial e.V. laden am 2. August 2014 um 22 Uhr zu einer feierlichen Gedenkstunde am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Simsonweg, 10557 Berlin ein.
Übergabe des Erinnerungsortes für die im Nationalsozialismus deportierten und ermordeten Zöglinge und Betreuer des Baruch Auerbach’schen Waisenhauses an die Öffentlichkeit
Öffentliche Übergabe des Gedenkortes im Innenhof der Schönhauser Alle 162
Expertentreffen »Stories that move. Discussing diversity and discrimination«
Am 19. Juni 2014 durfte die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas eine Gruppe internationaler Pädagogen zu einem Workshop im Ort der Information begrüßen.
Abschlusspräsentation des Interviewprojektes »Sprechen trotz allem«
Veranstaltung mit Anne Will und Yehuda Bacon
»Sprechen trotz allem« – Interviewprojekt mit Überlebenden des Holocaust geht online
Im Jahr 2007, systematisch ab April 2009, begann die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit der Aufzeichnung von lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden des Holocaust.