Aktuelles


Am Denkmal für die ermordeten Juden Europas zeigen sich seit einigen Jahren an den Seitenflächen und/oder Deckeln einzelner Stelen Risse verschiedener Länge und Breite.

Buchvorstellung und Lesung

Im Schwulen Museum in Berlin wurde am 8. März 2012 der Sammelband »Homophobie und Devianz. Weibliche und männliche Homosexualität im Nationalsozialismus« präsentiert.

Zeitzeugengespräch mit den ehemaligen polnischen Zwangsarbeiterinnen Halina Koseska und Barbara Rybeczka-Tarnowiecka

»Was damals Recht war…– Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht« in der Nadelfabrik

Nach der Eröffnung am 7. Dezember 2011 fand die Sonderausstellung »Das unbekannte Vernichtungslager Kulmhof am Ner – Geschichte und Erinnerung« am 29. Februar 2012 mit einer Finissage ihren Abschluss.

Heute (26. Januar 2012) um 14 Uhr wurde der neue

Neues Interview im Videoarchiv

920/1140