Aktuelles
»Das jüdische Königsberg ist verstummt – Nechama Drober zum Gedenken«
Lesung und Vortrag im Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg Am 3. September
Angehörige der ehemaligen jüdischen Karya-Zwangsarbeiter besuchen Holocaust-Denkmal
Am 4. September 2024 um 20 Uhr fand die Eröffnung
Claudia Roth eröffnet deutsch-griechische Wanderausstellung »Karya 1943«
Am 4. September 2024 um 20 Uhr wurde die Ausstellung
Deutsch-Griechische Wanderausstellung widmet sich erstmals dem Thema der Zwangsarbeit griechischer Juden unter deutscher Besatzung
Wanderausstellung »Karya 1943. Zwangsarbeit und Holocaust« Erstmals widmet sich eine
»Inhumanität beginnt im Denken…« – 10 Jahre Gedenk- und Informationsort für die Opfer der »Euthanasie«-Morde
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Gedenk- und Informationsorts für die
Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen
Am 1. September 1939 überfiel das nationalsozialistische Deutschland die Republik
Besuch des Chief of Mission, Chargé d’Affaires der US-Botschaft in Berlin Alan Meltzer
Am Donnerstag, den 22. August 2024 besuchte der neue Chief
Mitglieder der Ständigen Konferenz verurteilen Schändung des Rosenstraße-Denkmals
Die Mitglieder der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum
Wie die Spenden wirken – Finanzielle Soforthilfen für NS-Überlebende in der Ukraine
Viele der Überlebenden der NS-Verfolgung in der Ukraine sind von
Besuch des Gesandten des Staates Israel in Deutschland am Holocaust-Denkmal
Guy Gilady, Gesandter des Staates Israel in Deutschland, besuchte am