67. Bundesweites Gedenkstättenseminar — Vorstellung des Projekts »Die Verleugneten«
Zum mittlerweile 67. Mal findet im Juni 2023 das bundesweite
1 Jahr Patenschaften für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Im September letzten Jahres hat das Hilfsnetzwerk das Patenschafts-Programm ins
»Jene. Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs« — Buchvorstellung und Gespräch mit Joanna Ostrowska
Am 6. September 2023 wurde im Ort der Information das
Gedenken an den Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939
Am 1. September 1939 begann der deutsche Krieg gegen Polen.
Eine prägnante Stimme ist verstummt.
Ilse Heinrich, Jahrgang 1924, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und
Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«-Morde im Nationalsozialismus
Am 1. September 2023 fand am »Gedenkort für die Opfer
Eckpunktepapier zum »Deutsch-Polnischen Haus. Gedenken – Begegnen – Verstehen«
Heute, am 29. August 2023, stellte Kulturstaatsministerin Claudia Roth gemeinsam
39. Spendenbericht des Hilfsnetzwerks
Butscha, Hostomel, Irpin — diese Orte markieren wie keine anderen
In Erinnerung an Truus Menger-Oversteegen
Vor 100 Jahren, am 29. August 1923, wurde Truus Oversteegen
Pressekonferenz: Vorstellung Eckpunktepapier zum »Deutsch-Polnischen Haus. Gedenken – Begegnen – Verstehen«
Die Einrichtung des »Deutsch-Polnischen Hauses« ist eines der wichtigsten erinnerungs-