Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Denkmäler
  • Ausstellungen
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Publikationen
  • Filme
  • DE
    • EN
    • HE

Beginn der Bauarbeiten für die ergänzende Ausstellung neben dem Sinti-und-Roma-Denkmal

  • 23. Juni 2022
  • Aktuelles, Pressemitteilungen

Heute beginnen neben dem Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas die Bauarbeiten für die ergänzende Freiluftausstellung. Auf dem Simsonweg neben dem Denkmal wird daher der Gehweg vom 23. Juni bis 24. Oktober 2022 verengt sein.

Am 24. Oktober 2022, anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Denkmals, wird es einen Festakt geben und eine ergänzende Freiluftausstellung als Erweiterung des Gedenkensembles eröffnet. Die Ausstellung am Denkmal wurde von der Stiftung Denkmal kuratiert, von Dani Karavan entworfen und von der Beauftragten für Kultur und Medien finanziert. Kern der Ausstellung sind neun Biografien von Roma und Sinti aus Europa.

Die Ausstellung ist eine dauerhafte Ergänzung des benachbarten Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas. Zentral sind Biografien von Verfolgten und Ermordeten. Daneben bietet die neue Ausstellung Informationen über die europaweite Dimension des Völkermords, über Widerstand, die Situation der Überlebenden nach dem Krieg, die Bürgerrechtsbewegungen der Roma und Sinti sowie über das Gedenken an den Völkermord.

PrevVorherigeLesung aus »Vertrieben und doch angekommen«
Nächste80. Jahrestag der Deportation aus Ostpreußen und BerlinNächster

Demnächst

Einladung Vorderseite

»Der papierene Freund« – Buchvorstellung und Lesung

25. August 2022

Veranstaltungsberichte

DSC2703042022

»Aber der Mensch hat immer Hoffnung, sonst ist er tot.«

2. August 2022

Werkstattberichte

beschnittenes Foto

Claudia Roth zu Besuch bei Zilli Schmidt

16. Juli 2022

Stiftung

  • Geschäftsstelle
  • Gründung
  • Gesetz und Gremien
  • Offene Stellen
  • Spenden

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressebilder
  • Foto- und Drehgenehmigung
  • Pressekontakt

Rubriken

  • Aktuelles (995)
  • Demnächst (7)
  • Pressemitteilungen (252)
  • Unkategorisiert (1)
  • Veranstaltungsbericht (471)
  • Werkstattbericht (269)

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Buchungsanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gefördert durch

Logo BKM
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Logo StaeKo

Verwaltung

  • AGB
  • VOL/B

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

Ausstellung »Der kalte Blick«6. November 2022
»Menschen können zwei Mal sterben.«24. Oktober 2022
Ausstellung »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder« in Schwedt/Oder2. Oktober 2022

Rubriken

  • Aktuelles
  • Demnächst
  • Pressemitteilungen
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungsbericht
  • Werkstattbericht