Pressemitteilungen

Donnerstag, den 21. März 2013
»Irgendwo auf der Welt …« Dagmar Manzel singt Werner Richard Heymann
9. April 2013, 19.30 Uhr, Komische Oper Berlin

Mittwoch, den 13. März 2013
»Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen ›Euthanasie‹-Morde« in der Berliner Tiergartenstraße 4
Erkenntnistransfer-Projekt der Technischen Universität München und der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas übernimmt die Gestaltung der [...]

Freitag, den 25. Januar 2013
Bundespräsident Joachim Gauck besucht das Holocaust-Denkmal in Berlin und tauscht sich intensiv mit dem Zeitzeugen Naftali Fürst und [...]
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus besuchte der Bundespräsident Joachim Gauck am 25. Januar 2013 das Denkmal für die [...]

Dienstag, den 22. Januar 2013
Ausstellungseröffnung »›Es brennt!‹ Antijüdischer Terror im November 1938«
25.01.2013, Stadtmuseum Riesa

Montag, den 10. Dezember 2012
Podiumsdiskussion: »Familienweise Einweisung in ein Konzentrationslager«
13. Dez., 18 Uhr, Holocaust-Denkmal

Dienstag, den 18. September 2012
Start der Jugendwebseite »Du bist anders?«
Heute am 18. September 2012, im Vorfeld des Weltkindertages, ging die Jugendwebseite »Du bist anders?« der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden [...]
Montag, den 17. September 2012
Ausstellung »Was damals Recht war ...« wird in der Gedenkstätte Esterwegen gezeigt
22. Sept. 2012, 16 Uhr Eröffnung

Montag, den 9. Juli 2012
Beginn der Montage der Stahlmanschetten am Holocaust-Denkmal
9. Juli, Holocaust-Denkmal

Donnerstag, den 21. Juni 2012
Arnold Julius (1920–2012)
Geboren am 11. April 1920 im westpreußischen Flatow, verlebte Arnold Julius eine unbeschwerte Zeit im Kreis seiner Eltern und Geschwister. Als Sohn [...]