Pressemitteilungen
Ausstellung unter dem Stelenfeld schließt für drei Monate
Notwendige Sanierungsarbeiten an den Sanitäranlagen erfordern eine dreimonatige Schließung des
Von zwei Diktaturen verfolgt. Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus und in der SED-Diktatur
Sie verweigerten den Hitlergruß, sie verweigerten den Wehrdienst, sie verweigerten
Umfangreichster Bericht einer Überlebenden des Massakers von Palmnicken veröffentlicht
Eva Naglers Erinnerungen erscheinen anlässlich des 80. Jahrestages des Todesmarsches
»Im Geiste der Toleranz und des Brückenbaus« – Nachruf auf Edward Anders
Eduards Alperovičs, der sich später Edward Anders nannte, war ein
25 Jahre Arbeit des Beirates der Stiftung Denkmal
»Ich meine, dass dem Beirat sowohl Vertreter von Opferverbänden als
»Ein sichtbares Zeichen« – 20 Jahre Holocaust-Denkmal in Berlin
Am 12. Mai 2005, vor 20 Jahren, wurde die erste
»Meine Stadt ist Berlin, mit allem was man da erlebt hat« – Jahrhundertzeuge Walter Frankenstein ist heute verstorben
Walter Frankenstein wurde am 30. Juni 1924 im westpreußischen Flatow
Vorfall am Holocaust-Denkmal
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. und die
Jahresausblick 2025
20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 25
Vorfall am Homosexuellen-Denkmal
Am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen hat eine