++++ An den Feiertagen im Mai und Juni – am 1. Mai (Tag der Arbeit), 26. Mai (Christi Himmelfahrt) und 6. Juni (Pfingstmontag), bieten wir zusätzliche kostenlose Führungen an. Immer um 14 Uhr findet eine Führung in englischer und um 15 Uhr in deutscher Sprache statt. ++++
Woran erinnert das Denkmal? Wem ist es gewidmet? Wie ist es im Stadtraum zu verorten? Welche Diskussionen waren mit dem Entstehungsprozess verbunden und welche Bedeutung hat die Erinnerung an den Holocaust heute? In einem moderierten Austausch diskutieren die Teilnehmer diese und weitere Fragen. Sie erkunden das Stelenfeld und werden ermutigt, das abstrakte Kunstwerk zu interpretieren und eine Position zum Erinnerungsort zu entwickeln.
Die Inhalte der Ausstellung werden anhand von Fotos behandelt und so ein Einblick in die Geschichte der Verfolgung und Ermordung jüdischer Kinder, Frauen und Männer während des Nationalsozialismus in Deutschland und im deutsch besetzten Europa gegeben.
Bitte denken Sie an die geltenden Abstandsregeln (1,5m). Das Tragen einer medizinischen Maske während der Führung wird dringend empfohlen. ++ Keine Anmeldung erforderlich. Kostenlos!