Der Begriff »Widerstand« wird häufig mit bewaffnetem Widerstand gleich gesetzt. Jedoch gibt es verschiedene Formen und Möglichkeiten, Widerstand zu leisten – einige davon lernen die Schüler durch die Arbeit mit den Biografien und historischen Quellen auf dubistanders? kennen.
Die Schüler beschäftigen sich in Teilgruppen mit jeweils einer Biografie und erarbeiten ein Referat zu einer bestimmten Fragestellung. Für das Referat wird die Funktion »Referate erstellen« auf dubistanders? genutzt. Am Ende der Unterrichtseinheit steht eine gemeinsame Abschlussdiskussion.
Voraussetzungen
• für die Fächer Geschichte und Ethik
• mind. 2 x 45 min
• PC-Arbeitsplätze mit Kopfhörern und die Möglichkeit zu drucken
Methoden
• Gruppenarbeit, Referat erstellen, Gruppendiskussion, Medienkompetenz
Materialien