Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Denkmäler
  • Ausstellungen
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Publikationen
  • Filme
  • DE
    • EN
    • HE

Protest gegen die drohende Auflösung der Menschenrechtsorganisation Memorial International

  • 19. November 2021
  • Aktuelles, Pressemitteilungen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on email
Share on print

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas protestiert gegen die drohende Auflösung der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial International.

Seit Ende der 1980er Jahre hat Memorial International historische Arbeit von unschätzbarem Wert geleistet, insbesondere bei der Aufklärung stalinistischer und nationalsozialistischer Verbrechen. Die Organisation setzt sich seit jeher aktiv für Menschenrechte und eine offene Gesellschaft ein. Unsere Sorge gilt insbesondere den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie auch dem unschätzbaren Archiv von Memorial.

In den letzten Tagen erschienen mehrere Protestaufrufe gegen die drohende »Liquidation« von Memorial. Wir verweisen insbesondere auf die Aufrufe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und des Zentrum Liberale Moderne.

 

PrevVorherigePodcast zum Vorlesetag 2021 – Die Geschichte des Holocaustüberlebenden Franz Michalski
NächsteVorlesetag mit Petra und Franz Michalski am Willi-Graf-GymnasiumNächster

Demnächst

MG 7748

Besucherbetreuer/-in am Denkmal für die ermordeten Juden Europas

30. Mai 2022

Veranstaltungsberichte

Kanadischer Entwicklungsminister

Harjit S. Sajjan, kanadischer Entwicklungsminister, besucht Holocaust-Denkmal

17. Mai 2022

Werkstattberichte

IMG WJustiz-Ausstellung Hannover I

Ausstellung »Was damals Recht war …« in Hannover

12. Mai 2022

Stiftung

  • Geschäftsstelle
  • Gründung
  • Gesetz und Gremien
  • Offene Stellen
  • Spenden

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressebilder
  • Foto- und Drehgenehmigung
  • Pressekontakt

Rubriken

  • Aktuelles (969)
  • Demnächst (6)
  • Pressemitteilungen (250)
  • Unkategorisiert (1)
  • Veranstaltungsbericht (463)
  • Werkstattbericht (254)

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Buchungsanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gefördert durch

Logo BKM
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Logo StaeKo

Verwaltung

  • AGB
  • VOL/B

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

Ausstellung »Der kalte Blick«6. November 2022
Call for Papers für die Tagung: »Fürsorgepolitik und Sozialrassismus im Nationalsozialismus«18. Juli 2022
Medizinversuche in Auschwitz. Clauberg und die Frauen von Block 1031. Mai 2022

Rubriken

  • Aktuelles
  • Demnächst
  • Pressemitteilungen
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungsbericht
  • Werkstattbericht