Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Denkmäler
  • Ausstellungen
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Publikationen
  • DE
    • EN
    • HE

Lichter gegen Dunkelheit

  • 27. Januar 2021
  • Aktuelles, Werkstattbericht
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on email
Share on print

Anlässlich des 27. Januars erinnern beleuchtete Gedenkorte an die Opfer des Nationalsozialismus

Holo Lichter gegen Dunkelheit
Homo Lichter gegen Dunkelheit
Homosexuellen-Denkmal, Lichter gegen Dunkelheit, Foto: Marko Priske
RoSi Lichter gegen Dunkelheit
Sinti und Roma-Denkmal, Lichter gegen Dunkelheit, Foto: Marko Priske
T4 Lichter gegen Dunkelheit
T4-Denkmal, Lichter gegen Dunkelheit, Foto: Marko Priske

Auch in diesem Jahr nimmt die Stiftung Denkmal an der Beleutungsaktion »Lichter gegen Dunkelheit« teil, anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiiung des Konzentrationslagers Auschwitz.

Mit dieser Aktion »wollen die NS-Gedenk- und Dokumentationsstätten sowie Gedenkinitiativen einen Beitrag zu einem differenzierten Bild auf das Kriegsende vor 76 Jahren und den Umgang mit der Vergangenheit seit 1945 beitragen. Vor dem Hintergrund des Geschehens an den historischen Orten laden Gedenkorte und -initiativen zur bewussten Auseinandersetzung mit aktuellen demokratiefeindlichen Tendenzen ein. Dazu gehört fundiertes historisches Wissen genauso wie das Erkennen und Entlarven von Verschwörungslegenden und Rassismus.« Auf der Webseite der Initiative wird von Januar bis Mai 2021 über die Aktivitäten von Gedenkstätten und Gedenkinitiativen, die mit ihrer Arbeit #LichterGegenDunkelheit setzen, informiert.

Demnächst

Veranstaltungsberichte

20200227 Rosenstrasse Skulptur

Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße

26. Februar 2021

Werkstattberichte

20171116D0456

Leon Henry Schwarzbaum wird 100

18. Februar 2021

Stiftung

  • Geschäftsstelle
  • Gründung
  • Gesetz und Gremien
  • Offene Stellen
  • Spenden

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressebilder
  • Foto- und Drehgenehmigung
  • Pressekontakt

Rubriken

  • Aktuelles (853)
  • Pressemitteilungen (231)
  • Unkategorisiert (1)
  • Veranstaltungsbericht (419)
  • Werkstattbericht (206)

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Buchungsanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gefördert durch

Logo BKM
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Logo StaeKo

Verwaltung

  • AGB
  • VOL/B

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße26. Februar 2021
Leon Henry Schwarzbaum wird 10018. Februar 2021
Neue digitale Lernangebote18. Februar 2021

Rubriken

  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungsbericht
  • Werkstattbericht