Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Denkmäler
  • Ausstellungen
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Publikationen
  • Filme
  • DE
    • EN
    • HE

Der Zeitzeuge Kenneth Arkwright wird 93 Jahre alt

  • 08. April 2022
  • Aktuelles, Werkstattbericht
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on email
Share on print
  • Am 16. April 2022 wurde der Holocaust-Überlebende Kenneth Arkwright 93 Jahre alt!

Der Zeitzeuge Kenneth Arkwright wurde 1929 als Klaus Aufrichtig in Breslau geboren. Ein Teil seiner jüdischen Familie ist seit dem 16. Jahrhundert in Schlesien nachweisbar. Ab 1943 musste er Zwangsarbeit leisten, wurde 1944 in ein Arbeitslager verschleppt, floh und tauchte unter. 1945 kehrte er in seine Heimatstadt zurück, war jedoch wenige Wochen später gezwungen, sich nach Erfurt abzusetzen. Bald darauf begann er ein Studium in Ostberlin und emigrierte 1949 über Paris nach Perth in Australien, wo er eine Familie gründete und ein erfolgreicher Geschäftsmann wurde. Anlässlich der Veröffentlichung seiner Biographie »Jenseits des Überlebens. Von Breslau nach Australien« fand am 27. Januar 2011 ein Zeitzeugengespräch mit Kenneth Arkwright und Wolfgang Thierse in der Neuen Synagoge Berlin – Centrum Judaicum statt. Darüber hinaus nahm die Stiftung mit ihm ein Interview für das Videoportal »Sprechen trotz allem« auf. Seit dieser Zeit ist Kenneth Arkwright mit der Stiftung Denkmal eng verbunden. In Erinnerung an die ersten Transporte nach Kaunas vor 80 Jahren las Uwe Neumärker im November 2021 aus Kenneth Arkwrights Lebenserinnerungen.

Für den 16. April 2022 gilt: Herzlichen Glückwunsch zum 93. Geburtstag, lieber Kenneth Arkwright!

Identity Document (Inside) Ken Arkwright
Ausweisdokument Kenneth Arkwright
1969 Kenneth Aufrichtig-Arkwright (1929); Judith )(1936) ;Kevin (1962); Peter (1959) Arkwright wright
1969 Kenneth Arkwright; Judith, Kevin (1962); Peter (1959) Arkwright
2008.05 Judith+Ken Arkwright
Mai 2008 Judith und Kenneth Arkwright
DSC08924
Kenneth Arkwright mit Wolfgang Thierse, 2011
Arkwright akt
Ken Arkwright während der Aufnahmen zum Interview bei Sprechen trotz allem
20200123 124010
23. Januar 2020 Kenneth Arkwright mit seiner Frau Judith und Uwe Neumärkermit

Demnächst

MG 7748

Besucherbetreuer/-in am Denkmal für die ermordeten Juden Europas

30. Mai 2022

Veranstaltungsberichte

Kanadischer Entwicklungsminister

Harjit S. Sajjan, kanadischer Entwicklungsminister, besucht Holocaust-Denkmal

17. Mai 2022

Werkstattberichte

IMG WJustiz-Ausstellung Hannover I

Ausstellung »Was damals Recht war …« in Hannover

12. Mai 2022

Stiftung

  • Geschäftsstelle
  • Gründung
  • Gesetz und Gremien
  • Offene Stellen
  • Spenden

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressebilder
  • Foto- und Drehgenehmigung
  • Pressekontakt

Rubriken

  • Aktuelles (969)
  • Demnächst (6)
  • Pressemitteilungen (250)
  • Unkategorisiert (1)
  • Veranstaltungsbericht (463)
  • Werkstattbericht (254)

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Buchungsanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gefördert durch

Logo BKM
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Logo StaeKo

Verwaltung

  • AGB
  • VOL/B

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

Ausstellung »Der kalte Blick«6. November 2022
Call for Papers für die Tagung: »Fürsorgepolitik und Sozialrassismus im Nationalsozialismus«18. Juli 2022
Medizinversuche in Auschwitz. Clauberg und die Frauen von Block 1031. Mai 2022

Rubriken

  • Aktuelles
  • Demnächst
  • Pressemitteilungen
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungsbericht
  • Werkstattbericht