Die Frühjahrstagung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen »Euthanasie« und Zwangssterilisation in Berlin wird vom Förderkreis Gedenkort T4 e.V. und dem GeDenkOrt. Charité ausgerichtet. Unterstützt wird sie von der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. und der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Im Rahmen der Veranstaltung feiern wir das 40-jährige Jubiläum des Arbeitskreises. Der Festakt wird am Freitagabend in der Landesvertretung Baden-Württembergs stattfinden. Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein, haben dafür ihre Teilnahme zugesagt; den Festvortrag wird Dr. Michael Wunder (Hamburg) halten. Die Konferenz steht unter dem Leitthema »Medizinische Wissenschaft im Nationalsozialismus und Erinnerungskultur«.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Veranstaltungsorte
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte | CCM und
Campus Charité Virchow-Klinikum | CVK
Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund | LVBW
Robert Koch-Institut | RKI
Einladung und Programm
Kontakte
Förderkreis Gedenkort T4 e.V.
Irit Kulzk
T +49 30 – 22 191 300 0
irit.kulzk@gedenkort-T4.eu
www.andersartig-gedenken.de
www.gedenkort-T4.eu
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Lydia Stötzer
Geschäftsstelle „GeDenkOrt.Charité –
Wissenschaft in Verantwortung“
T +49 30 – 450 576 001
lydia.stoetzer@charite.de
https://gedenkort.charite.de/
Thomas Beddies
Institut für Geschichte der Medizin
und Ethik in der Medizin
T +49 30 – 450 529 241
Anmeldung
Hinweis: Aktuell sind alle regulären Tickets ausgebucht. Für den Veranstaltungsteil in Leichter Sprache sind noch Plätze verfügbar.
Anmeldungen und Nachfragen richten Sie bitte an:
anmeldung@zukunftssicherung-ev.de