Aktuelles
Ausstellung »Die Verleugneten« ab 20. März in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
»Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«
Gedenkstunde anlässlich des 92. Jahrestags des Verbots der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas
24. Juni 2025, 17 Uhr, Berlin, Tiergarten, in der Nähe
Arnsberg zeigt »Was damals Recht war …«
Ausstellung Ausstellung vom 4. April bis zum 22. Juni 2025,
»Sadismus oder Wahnsinn« von Jeanette Wolff – Buchpräsentation mit Nina Kunzendorf und Julia Franck
4. Juni 2025, 18 Uhr, Lesesaal der Bibliothek im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus,
»Würdest Du mir schreiben?« Theateraufführung des Jugendclubs der Burghofbühne Dinslaken
In den letzten Monaten stand die Stiftung Denkmal der Burghof
Besuch von Botschafter Hideo Suzuki aus Japan am Holocaust-Denkmal
Am 12. Mai 2025 empfing Dr. Ulrich Baumann, stellvertretender Direktor
Besuch von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner am Holocaust-Denkmal
Heute, am 12. Mai 2025, besuchte die neue Bundestagspräsidentin, Julia
J7 Task Force besucht Holocaust-Denkmal in Berlin
Am 8. Mai 2025, zum gestrigen 80-jährigen Jubiläum des Kriegsendes,
»Theresienstadt … das war eigentlich der Vorhof der Hölle!« – Zeitzeugengespräch mit Ingeburg Geißler und Uwe Neumärker
Anlässlich 80 Jahre Kriegsende sowie 20 Jahre Holocaust-Denkmal luden die
»Ein sichtbares Zeichen« – 20 Jahre Holocaust-Denkmal in Berlin
Am 12. Mai 2005, vor 20 Jahren, wurde die erste