Werkstattbericht
Jugendwebseite am »Institut für die Geschichte der deutschen Juden« in Hamburg vorgestellt
Am 20. Februar 2014 fand der Workshop »Jüdische Geschichte 2.0 – Geschichtsvermittlung im digitalen Zeitalter« am »Institut für die Geschichte der deutschen Juden« in Hamburg statt.
Interview mit Pnina Feiler
Die Lebensgeschichte der »kommunistischen Krankenschwester« im Videoarchiv
Team des Videoarchivs in Israel
Aufnahme von sechs weiteren Interviews für den Ort der Information
Neues aus dem Gedenkstättenportal
Auch in der zweiten Jahreshälfte erschienen zahlreiche neue Orte im Gedenkstättenportal, und zwar aus insgesamt zehn Ländern.
Die Lebensgeschichte von Wolfgang Nossen
Neues Interview im Videoarchiv
»Zerstörte Vielfalt – Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus« – Rückblick auf ein eindrucksvolles Berliner Themenjahr
Mit einer großen Abschlussveranstaltung auf dem Pariser Platz endete am 10. November 2013 das Berliner Themenjahr »Zerstörte Vielfalt«.
Ereignisreicher Besuch in der Heimat
– mit Nechama Drober in Königsberg
Czernowitz – Sibirien – Israel
Interview mit Margit Bartfeld-Feller im Videoarchiv
Die 97-jährige Hedy Hornstein berichtet aus ihrem Leben
Neues Interview im Videoarchiv