Veranstaltungsbericht


Am 19. Dezember 2008 vollzog Kulturstaatsminister Bernd Neumann den offiziellen Baustart des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma.

Dichter1

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und sein israelischer Amtskollege Avi Dichter besuchten am 18. November 2008 gemeinsam das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

DSC05274

Zeitzeugengespräch mit Michail Trejster

DSC05236

Ausstellungseröffnung mit über 450 Gästen

DSC04787

Zeitzeugengespräch mit Prof. John M. Steiner

DSC04502

Videoarchiv »Leben mit der Erinnerung. Überlebende des Holocaust erzählen« eröffnet

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Überlebende Rudolf Brazda besucht das Homosexuellen-Denkmal

MG 9072

Am 27. Mai 2008, um 13 Uhr, wurde das vom norwegisch-dänischen Künstlerduo Elmgreen & Dragset entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in Berlin der Öffentlichkeit übergeben.

DSC02942

Konzert im Stelenfeld

DSC02854

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Berliner Niederlassung des »European Council of Jewish Communities« (ECJC) haben am 10. April 2008 etwa 30 hochrangige Mitglieder der Organisation einen Kranz am Denkmal für die ermordeten Juden Europas niedergelegt und ein Kaddisch-Gebet abhalten.

550/560