Pressemitteilungen


PM Background
PM Background

Lesbisches Leben in Deutschland zwischen Weimarer Republik und 68er-Bewegung

Kostenlose öffentliche Führung am Holocaust-Denkmal
Themenjahr »Zerstörte Vielfalt«
1. Preis des Gestaltungswettbewerbs: Ursula Wilms, Nikolaus Koliusis, Heinz W. Hallmann, Foto: promo

Erkenntnistransfer-Projekt der Technischen Universität München und der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas übernimmt die Gestaltung der Inhalte

v. l. n. r.: Tova Wagmann-Fürst (Lebenspartnerin von Naftali Fürst), Uwe Neumärker, Bundespräsident Joachim Gauck, Lea Rosh, Naftali Fürst und Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der 2. Gemeinschaftsschule Marzahn-Hellersdorf im Stelenfeld, Foto: Marko Priske

Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus besuchte der Bundespräsident Joachim Gauck am 25. Januar 2013 das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Erstmals war die Ausstellung in der Neuen Synagoge Berlin zusehen, Foto: Marko Priske
Einl Seite 1 01
PM Background

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas trauert um Dr. Adam König.

Startseite StiftungsHomepage mini 02

Heute am 18. September 2012, im Vorfeld des Weltkindertages, ging die Jugendwebseite »Du bist anders?« der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas unter www.dubistanders.de online.

180/303