Aktuelles


201604073D7313
Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin, und Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, Fotos: privat

Mehrere bekannte Persönlichkeiten unterstützen das Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas. Darunter namhafte Politiker wie der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, die Schauspielerin Dagmar Manzel sowie der ehemalige Fußballnationalspieler Arne Friedrich.

201603103D4154

Zeitzeugengespräch mit Petra und Franz Michalski

dubistanders

Zur Online-Ausstellung über Jugendliche in der Zeit des Nationalsozialismus www.verfolgung-von-jugendlichen-im-ns.de

Arne Friedrich, Gründer der Arne-Friedrich-Stiftung, Nizaqete Bizlimi, Vorsitzende des BundesRomaVerbands, Uwe Neumärker, Initiator des Bündnisses, Foto: Thomas Bruns

Auf Initiative des Vereins RomaTrial und der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas hat sich in Berlin ein breites gesamtgesellschaftliches Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas gebildet.

SONY DSC

Am 29. Februar veranstaltete die Ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum zusammen mit einem großen Initiativkreis eine Zeremonie, um der Proteste in der Rosenstraße 1943 zu gedenken.

DSC0219

Zeitzeugengespräch mit Rachel Dror und Gregor Gysi

IMG 3132

Gedenkveranstaltungen anlässlich des 71. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Schülerin Daniela Horn und Uwe Neumärker, Direktor Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske

Kulturstaatsministerin Monika Grütters begrüßte heute um 10 Uhr gemeinsam mit Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Daniela Horn als fünfmillionste Besucherin im Ort der Information des Holocaust-Denkmals.

201601133D5322
840/1334