Aktuelles
»… abgeholt!« — Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 82 Jahren
Die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, das Land
Nir Barkat, der israelische Minister für Wirtschaft und Industrie, besucht das Holocaust-Denkmal
Am 7. September 2023 besuchte Nir Barkat, der israelische Minister
Der 40. Spendenbericht des Hilfsnetzwerks
Das Hilfsnetzwerk hat bislang mit über 500.000 Euro Spendengeldern und
1 Jahr Patenschaften für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Im September letzten Jahres hat das Hilfsnetzwerk das Patenschafts-Programm ins
»Jene. Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs« — Buchvorstellung und Gespräch mit Joanna Ostrowska
Am 6. September 2023 wurde im Ort der Information das
GEDENKEN AN DEN JAHRESTAG DES DEUTSCHEN ÜBERFALLS AUF POLEN 1939
Am 1. September 1939 begann der deutsche Krieg gegen Polen.
Eine prägnante Stimme ist verstummt.
Ilse Heinrich, Jahrgang 1924, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und
Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«-Morde im Nationalsozialismus
Am 1. September 2023 fand am »Gedenkort für die Opfer
Eckpunktepapier zum »Deutsch-Polnischen Haus. Gedenken – Begegnen – Verstehen«
Heute, am 29. August 2023, stellte Kulturstaatsministerin Claudia Roth gemeinsam
39. Spendenbericht des Hilfsnetzwerks
Butscha, Hostomel, Irpin — diese Orte markieren wie keine anderen