Aktuelles
Ausstellung »Der kalte Blick«
Die Eröffnung der Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg findet am 12. Mai um 18.00 Uhr statt. Die Ausstellung wird bis zum 6. November täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein.
Ausstellung »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder« in Schwedt/Oder
Die Ausstellungseröffnung findet am 1. Juli 2022 um15 Uhr im
»ABER DER MENSCH HAT IMMER HOFFNUNG, SONST IST ER TOT.«
ERINNERN AN DIE ERMORDUNG DER LETZTEN SINTI UND ROMA IN
Call for Papers für die Tagung: »Fürsorgepolitik und Sozialrassismus im Nationalsozialismus«
Für die Tagung »Fürsorgepolitik und Sozialrassismus im Nationalsozialismus« am 06. und 07. Oktober 2022 im Studienzentrum der KZ Gedenkstätte Neuengamme werden bis zum 18. Juli Referent/-innen gesucht.
»Besonders da können sich junge Menschen einsetzen!«
Am 30. Juni trafen sich drei Berliner Schulklassen im Ort der Information, unter dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit der Holocaust-Überlebenden Ingeburg Geißler zu einem Zeitzeugengespräch.
Trauer um Kenneth Arkwright
Der Zeitzeuge Kenneth James Arkwright ist verstorben. Den Holocaust-Überlebenden verband
Das ausgestellte Polen – Online-Diskussion
Erfahrungen und Projekte in Deutschland Am 28. Juni 2022 fand
80. Jahrestag der Deportation aus Ostpreußen und Berlin
Am 24. Juni 1942 – vor 80 Jahren – wurden
Beginn der Bauarbeiten für die ergänzende Ausstellung neben dem Sinti-und-Roma-Denkmal
Heute beginnen neben dem Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten
Lesung aus »Vertrieben und doch angekommen«
Linn Sanders liest aus »Vertrieben und doch angekommen« von Ruth