Aktuelles
Senator Tim Kaine besucht Berliner Holocaust-Denkmal
Am Mittwoch, den 16. April 2025 besuchte U.S. Senator Tim
»Meine Stadt ist Berlin, mit allem was man da erlebt hat« – Jahrhundertzeuge Walter Frankenstein ist heute verstorben
Walter Frankenstein wurde am 30. Juni 1924 im westpreußischen Flatow
Ausstellungseröffnung »Was damals Recht war …« im Sauerland-Museum Arnsberg
Die Ausstellung »Was damals Recht war …« – Soldaten und
Gert Schramm – Befreiung aus dem KZ Buchenwald – vor 80 Jahren
Gert Schramm wird 1928 in Erfurt geboren. Seine Mutter ist
Konferenz »Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa«
Vom 8. bis 10. April 2025 fand eine Konferenz in
»Ziemlich beste Freunde« – Hans Rosenthal und Walter Frankenstein
»Ja, Hänschen und ich, wir waren die dicksten Freunde im
Ausstellungseröffnung »Unku – eine Berliner Sintiza«
Ein Abend zu Erna Lauenburger. Musikalische Lesung und Gespräch Erna
Zeitzeugengespräch mit Petra Michalski im Ort der Information
Am 8. April 2025 traf sich die Zeitzeugin Petra Michalski
Roma-Day 2025
Der Roma-Day am 8. April erinnert an den ersten Welt-Roma-Kongress,
»Ein einzigartiges binationales Projekt« – Eröffnung der Wanderausstellung »Karya. Zwangsarbeit und Holocaust« in Saloniki
Am Sonnabend, dem 29. März, wurde die Ausstellung »Karya. Zwangsarbeit