Aktuelles
Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine – 100. Geburtstag von Tetjana Resnitschenko
Am 14. Juni feierte Tetjana Resnitschenko ihr hundertjähriges Jubiläum. Sie
Umfangreichster Bericht einer Überlebenden des Massakers von Palmnicken veröffentlicht
Eva Naglers Erinnerungen erscheinen anlässlich des 80. Jahrestages des Todesmarsches
Die vierte Generation zu Besuch
Eine Urenkelin aus der jüdischen Familie Krelitz besuchte am 18.
In Memoriam Walter Frankenstein
Am 30. Juni 2025 wäre Walter Frankenstein – Überlebender im
Besuch der Zeitzeugin Ingeburg Geißler in ihrer Geburtsstadt Erfurt
Auf Initiative und Einladung der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Bosnische Delegation besucht Stelenfeld
Anlässlich des 30. Jahrestags des Völkermords in Srebrenica besuchte am
Gedenkstunde anlässlich des 92. Jahrestags des Verbots der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas lud gemeinsam
Zum Gedenken an Sabina van der Linden-Wolanski
Vor 14 Jahren, am 23. Juni 2011, starb Sabina van
Enthüllung des Gedenkortes für Polen 1939–1945
Am 16. Juni 2025 wurde im Herzen Berlins ein neuer
Filmaufnahmen mit Katharina Schüttler und Sabin Tambrea
Es ist geschafft – die Aufnahmen für den kommenden Vorlesetag