Aktuelles
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer besucht Ort der Information
Am 12. Juni 2025 begrüßte Stiftungsdirektor Uwe Neumärker den neuen
Israels Außenminister Gideon Sa’ar und Außenminister Johann Wadephul gedenken gemeinsam am Holocaust-Mahnmal
Am 5. Juni 2025 gedachten beide Außenminister mit einer Kranzniederlegung
»Brücken schlagen … im Miteinander« – Buchpräsentation von Jeanette Wolffs »Sadismus oder Wahnsinn« mit Nina Kunzendorf und Julia Franck
Am 4. Juni 2025 luden der Deutsche Bundestag und die
71. Spendenbericht des Hilfsnetzwerks – Unterstützung zur Selbstversorgung: Saatgut und Jungpflanzen für den eigenen Garten
Durch Ihre Spenden konnten wir in den vergangenen Monaten erneut
»Im Geiste der Toleranz und des Brückenbaus« – Nachruf auf Edward Anders
Eduards Alperovičs, der sich später Edward Anders nannte, war ein
Zeitzeugengespräch mit Ingeburg Geißler im Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Am 28. Mai 2025 sprach Zeitzeugin Ingeburg Geißler vor mehr
25 Jahre Arbeit des Beirates der Stiftung Denkmal
»Ich meine, dass dem Beirat sowohl Vertreter von Opferverbänden als
Großnichte von Magnus Hirschfeld besucht Holocaust-Denkmal
Am 17. Mai 2025 besuchte Gaby Cohen, die Großnichte von
Deutsch-Amerikanischer Dialog über Holocaustfragen: Weitere Meilensteine wurden gesetzt
Am 28. April 2025 fand im Auswärtigen Amt in Berlin
»Der Sehnsucht leisten Ängste Gesellschaft« – Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Die Bundeszentrale für politische Bildung lud, am 22. Mai, 18