Programm:
Erwin Schulhoff (1894 – 1942)
Alla Czeca, aus: Fünf Stücke für Streichquartett (WV 68)
Das Diplomatische Streichquartett
Matthias Hummel (Violine) | Felix Klein (Violine) | Ernst Herzog
(Viola) | Petra Kießling (Violoncello)
Begrüßung
Prof. Dr. Andreas Nachama
Direktor der Stiftung Topographie des Terrors
Grußworte
Prof. Monika Grütters MdB
Staatsministerin für Kultur und Medien
Dr. Klaus Lederer
Senator für Kultur und Europa | Bürgermeister von Berlin
Erwin Schulhoff
Serenata, aus: Fünf Stücke für Streichquartett
Lesung
Erinnerungen von Dr. Hertha Nathorff und Siegfried Merecki
Charlotte Will | Lorenz Hochhuth
Zur Ausstellung
Uwe Neumärker
Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Erwin Schulhoff
Alla Tarantella, aus: Fünf Stücke für Streichquartett
Im Anschluss
Gang durch die Ausstellung mit dem Kurator Dr. Ulrich Baumann
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas |
Empfang
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 30. Oktober: veranstaltungen@topographie.de | Telefon: 030 254509-0.
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Stiftungen Denkmal für die ermordeten Juden Europas und Topographie des Terrors.
Dauer der Ausstellung: 7. November 2018 bis 3. März 2019, täglich 10 bis 20 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsort: Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin-Kreuzberg
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin
________________________________
BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
27. November 2018 | 19 Uhr
Gewalt im November 1938.
Die »Reichskristallnacht« – Initial zum Holocaust
Buchpräsentation: Prof. Dr. Wolfgang Benz, Berlin
Moderation: Uwe Neumärker, Berlin
4. Dezember 2018 | 19 Uhr
Die Masseninternierungen nach dem Novemberpogrom 1938:
Antisemitischer Terror und jüdische Selbstbehauptungen im
Konzentrationslager
Vortrag: Dr. Kim Wünschmann, München
Moderation: Dr. Astrid Ley, Oranienburg
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
29. Januar 2019 | 19 Uhr
Unterbelichtet? Die unbekannten Dimensionen des
Novemberterrors 1938
Vortrag: Sven Felix Kellerhoff, Berlin
Moderation: Dr. Ulrich Baumann, Berlin
26. Februar 2019 | 19 Uhr
»Kristallnacht« und Kirchen: Wie reagierten Protestanten
und Katholiken auf die Novemberpogrome 1938?
Vortrag: Prof. Dr. Manfred Gailus, Berlin
Moderation: Dr. Ulrich Prehn, Berlin