Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Deutsch
    • Englisch
    • Hebräisch
  • Denkmäler
  • Ausstellungen
  • Aktuelles
  • Führungen
  • Publikationen
  • Filme
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch

»Die Stadt lebt und arbeitet, und wir auch.«

  • 02. April 2024
  • Aktuelles, Werkstattbericht
Unsere Partnerin Lyubov Vasilivna Slesarenko, Leiterin der “Ukrainischen Union der Häftlinge – Opfer des Nationalsozialismus (USVZhN)” in Krywyj Rih, hat in den vergangenen Wochen 35 Elektroheizungen für Überlebende der NS-Verfolgung beschafft. Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms durch die russische Armee im Juni 2022 war nicht nur eine ökologische Katastrophe, sondern hatte auch weitreichende Auswirkungen auf die Wasserversorgung. Die Folgen dieser Zerstörung waren auch in diesem Winter spürbar. Die Wasserknappheit führte zu Einschränkungen in der Wärmeversorgung für die Menschen, unter anderem in Krywyj Rih.
Krywyj Rih 2
Krywyj Rih 3
Krywyj Rih 4
Die Wärmeversorgung in Krywyj Rih ist durch die Folgen der Zerstörung des Kachowka-Staudamms eingeschränkt. Durch Spenden konnten im Februar Elektroheizungen für Überlebende der NS-Verfolgung besorgt werden.

Unsere Partnerinnen versorgen die NS-Überlebenden seit 2 Jahren unter schwierigsten Bedingungen und arbeiten unter Lebensgefahr. Lyubov Vasilivna Slesarenko vermittelt einen Eindruck davon, wie derzeit der Alltag in der Stadt Krywyj Rih aussieht:

»Häufige Sirenengeräusche sind für uns zu einem alltäglichen Ereignis geworden. Es ist beängstigend und schmerzhaft, aber das Leben geht weiter, und wir arbeiten trotzdem. Wir halten nur inne, wenn wir eine große Explosion hören, um herauszufinden, wo und ob unsere Luftabwehrsysteme etwas abgeschossen haben oder ob bereits etwas zerstört wurde. Wenn die Explosion in der Nähe war, kommen die Menschen, um zu helfen. Die Stadt lebt und arbeitet, und wir auch. Während ich diesen Text schreibe, ertönt zweimal er Luftalarm. So leben wir nun einmal.«

Unsere Hilfe in Zahlen

Wir haben bislang mit 689.700 Euro Spendengeldern und Drittmitteln 4585 Mal Überlebende der NS-Verfolgung über finanzielle Soforthilfen sowie mit dringend benötigten Hilfsgütern erreicht. 843 Mal konnten wir Angehörige und Fachkolleg:innen unterstützen. 161 Überlebende der NS-Verfolgung erhalten eine Patenschaft.

Demnächst

Karte, Gedenken Rosi 2.08

»Übertragene Wunden« – Nachkommen erzählen. Erinnern an die Ermordung der letzten Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau vor 81 Jahren

2. August 2025

Veranstaltungsberichte

Berlin, 30. Juni 2025: In Memoriam Walter Frankenstein

In Memoriam Walter Frankenstein

1. Juli 2025

Werkstattberichte

2025_06_18_Besuch_Familie_Krelitz_OdI

Die vierte Generation zu Besuch

1. Juli 2025

Stiftung

  • Geschäftsstelle
  • Über uns
  • Gesetz und Gremien
  • Offene Stellen
  • Spenden

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressebilder
  • Foto- und Drehgenehmigung
  • Pressekontakt

Rubriken

  • Aktuelles (1.356)
  • Demnächst (5)
  • Pressemitteilungen (306)
  • Unkategorisiert (1)
  • Veranstaltungsbericht (572)
  • Werkstattbericht (480)

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Buchungsanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gefördert durch

Logo BKM
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Logo StaeKo

Verwaltung

  • AGB
  • VOL/B

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

Ausstellung »Die Verleugneten« ab 20. März in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg14. September 2025
Einladung zur Gedenkstunde am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde5. September 2025
»Zweifache Verfolgung« Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus und in der DDR4. September 2025

Rubriken

  • Aktuelles
  • Demnächst
  • Pressemitteilungen
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungsbericht
  • Werkstattbericht
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Daten, wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten wir grundsätzlich nicht weiter. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
YouTube und GoogleMaps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Videos von YouTube wiederzugeben und Karten von GoogleMaps anzuzeigen,
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}