Veranstaltungsbericht
Gedenken an jüdisches Leben in Berlin
Übergabe von Gedenkzeichen
»Das war so schrecklich, man kann das gar nicht erzählen.«
Holocaustüberlebender Mano Höllenreiner berichtet
» … abgeholt!«
Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 74 Jahren
»Ich hab nie daran gedacht, dass ich wieder nach Hause komme!«
Zeitzeugengespräch mit den beiden Überlebenden Ilse Heinrich und Charlotte Kroll
»Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?«
Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch
»›Nie wieder Auschwitz!‹– Die Entstehung eines Symbols«
Podiumsdiskussion zum Symbol Auschwitz
»Ohne Glück hätte der Mut mit mir nichts anfangen können«
Zeitzeugengespräch mit Ruth Michel und Ulrich Deppendorf
»Vernichtungskrieg in Polen 1939«
Eröffnung der Tafelausstellung in Kielce
»Phagedo Dschi – Zerrissenes Herz«
Gedenkveranstaltung anlässlich der der Liquidation des sogenannten Zigeunerfamilienlagers in Auschwitz-Birkenau
»Christus der Völker?«
Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Polen