Pressemitteilungen


Arnold Julius im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus Pankow während eines Zeitzeugengespräches, 2010, Foto: Stiftung Denkmal

Geboren am 11. April 1920 im westpreußischen Flatow, verlebte Arnold

PM Background
Sabina van der Linden-Wolanski

Die Überlebende des Holocaust, Ehrengast bei der Eröffnung des Denkmals

Deckblatt Broschuere

Begleitend zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine veröffentlichen

PM Background

12. April 2012, 16.30 Uhr, Pressekonferenz

PM Background

Am Denkmal für die ermordeten Juden Europas zeigen sich seit einigen Jahren an den Seitenflächen und/oder Deckeln einzelner Stelen Risse verschiedener Länge und Breite.

PM Background
PM Background

Heute (26. Januar 2012) um 14 Uhr wurde der neue

PM Background

Mit großer Trauer haben die Mitglieder des Beirates und des Kuratoriums sowie die Mitarbeiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas die Nachricht vom Tode von Herrn Max Bächer aufgenommen.

PM Background

Morgen, am 7. Dezember 2011, um 18 Uhr eröffnet Ralf Wieland, der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, die Ausstellung »Das unbekannte Vernichtungslager Kulmhof am Ner – Geschichte und Erinnerung« in der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum. Es ist die erste Ausstellung in Deutschland die sich dem Massenmord zwischen 1941 und 1944 in Kulmhof widmet.

190/301