»ICH BIN DER EINZIGE, DER DIESE ERINNERUNGEN NOCH HAT«
11. Dezember 2025, 18 Uhr
Ort der Information, Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin
Willi Jörling, geborener Wagner, stammt aus Münster. Auch als 84-Jähriger denkt er immerzu an die Nacht im März 1943, als die Nationalsozialisten bei ihm zu Hause eindringen und seine Familie aus der Brinkstraße verschleppen. Der Großteil seiner Verwandten wird im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet, darunter drei Kinder, die von Dr. Josef Mengele für Experimente missbraucht werden.
Willi Jörling ist das einzige Kind der Familie, das überlebt, der einzige Zeuge dieser Nacht. Bisher hat er darüber kaum in der Öffentlichkeit gesprochen.
PROGRAMM
Begrüßung und historische Einführung
Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Erzählung
Willi Jörling, Zeitzeuge
Um Anmeldung bis zum 9. Dezember 2025 unter veranstaltungen@stiftung-denkmal.de oder Tel.
030-26 39 43-0 wird gebeten.
Eintritt frei!
Einlass ab 17.15 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass es eine Sicherheitskontrolle am Eingang gibt. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, stimmen Sie zu, dass dort entstandene Foto- und Filmaufnahmen veröffentlicht werden dürfen.