Notwendige Sanierungsarbeiten an den Sanitäranlagen erfordern eine dreimonatige Schließung des Orts der Information. Das Stelenfeld des Denkmals für die ermordeten Juden Europas bleibt jederzeit uneingeschränkt zugänglich. Die Umbaumaßnahmen beginnen am 12. Januar 2026 und werden Ende April 2026 abgeschlossen sein.
Die Führungsangebote für das Holocaust-Denkmal sind weiterhin buchbar, es werden auch während der Schließzeit der Ausstellung Bildungsformate für Gruppen für den Besuch des Denkmals angeboten.
Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal, betont: »Die Sanierung des Sanitärbereichs im Ort der Information ist nach 20 Jahren Dauernutzung mit knapp einer halben Million Gäste jährlich zwingend erforderlich. Wir sind sehr froh, dass wir die Arbeiten auf diesen überschaubaren Zeitraum beschränken können und freuen uns, wenn wir mit Beginn der zunehmenden Besucherzahlen im Frühjahr wieder für unsere Gäste öffnen werden.«
Buchungsanfragen für Führungsformate zum Holocaust-Denkmal und auch zu Bildungsangeboten zu den weiteren von der Stiftung betreuten Denkmälern nimmt der Besucherservice gern unter besucherservice@stiftung-denkmal.de entgegen.