Am 14. Juni feierte Tetjana Resnitschenko ihr hundertjähriges Jubiläum. Sie war zur Zwangsarbeit bei einem Bauern in Bregenstedt bei Magdeburg eingesetzt. Heute lebt sie in Kryvyi Rih und wird durch ihre Nachbarin Walentina ständig unterstützt. Am Telefon bedankte sie sich herzlich für die Unterstützung durch das Hilfsnetzwerk. Auf dem Bild sehen wir die beiden an Tetjana Resnitschenkos 100. Geburtstag (Quelle: Privat)
Tetjana Resnitschenko ist nicht die einzige 100-Jährige im Hilfsnetzwerk. Unser Partner Mykola Prjadko schreibt uns:
»Wir (…) bedanken uns aufrichtig für Ihre materielle Hilfe, die für Menschen unserer Kategorie in dieser
schwierigen Zeit des Krieges so notwendig ist. Aktuell gehören 66 Personen unserer regionalen Abteilung in Mykolajiw an, das Durchschnittsalter beträgt 85 Jahre, 3 von ihnen sind 100 Jahre alt.«
schwierigen Zeit des Krieges so notwendig ist. Aktuell gehören 66 Personen unserer regionalen Abteilung in Mykolajiw an, das Durchschnittsalter beträgt 85 Jahre, 3 von ihnen sind 100 Jahre alt.«
— Mykola Prjadko, Vorsitzender der »Ukrainischen Union der Häftlinge — Opfer des Nazismus«
Dank der regelmäßigen Patenschaftszahlungen von 40 Euro im Monat können sich 200 Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine notwendige Medikamente kaufen und Dinge des alltäglichen Bedarfs finanzieren. Es gibt noch viele weitere ehemalige Opfer von nationalsozialistischer Verfolgung, denen wir wenigstens am Ende ihres Lebens noch eine kleine Unterstützung ermöglichen möchten.
Unsere Hilfe in Zahlen
Wir konnten bislang mit 992.000 Euro Spenden und Drittmittel 7250 finanzielle Soforthilfen und Hilfsgüter für Überlebende der NS-Verfolgung bereitstellen. In über 1040 Fällen konnten wir zusätzlich ihre Angehörigen und ukrainische Fachkolleg:innen aus Gedenkstätten, Museen und NS-Opferverbänden unterstützen. 200 Überlebende der NS-Verfolgung erhalten eine monatliche Patenschaft.
Die Stiftung-Denkmal ist Teil des Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine.
____________________
Sie wollen helfen? Das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine sammelt weiter Spenden, um die Hilfe aufrecht zu erhalten.
Empfänger: Kontakte-Kontakty
IBAN: DE59 1009 0000 2888 9620 02 BIC: BEVODEBB
Stichwort: Hilfsnetzwerk