Heute, am 12. Mai 2025, besuchte die neue Bundestagspräsidentin, Julia Klöckner, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Sie wurde von Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal, im Stelenfeld empfangen. Anschließend gingen beide in die Ausstellung unter dem Denkmal. Julia Klöckner nahm sich Zeit und ließ sich die Chronologie des Holocaust zu Beginn sowie die vier Themenräume ausführlich zeigen. Anschließend sprachen beide über die zahlreichen Schulklassen, die das Denkmal wöchentlich besuchen, und wie wichtig es ist, insbesondere junge Menschen zu erreichen. Außerdem diskutierten sie über die Bedeutung des Holocaust-Denkmals in der heutigen Zeit, 20 Jahre nach seiner Übergabe an die Öffentlichkeit.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner besichtigte den Ort der Information auf den Tag genau 20 Jahre nach der ersten Besucherin in der Ausstellung – am 12. Mai 2005, zwei Tage nach der Eröffnungsfeier des Denkmals für die ermordeten Juden Europas.
Zum Ende trug sich Julia Klöckner in das VIP-Gästebuch der Stiftung ein.