Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Memorials
  • Exhibitions
  • Latest News
  • Offers
  • Publications
  • EN
    • DE
    • HE

“They only take away the criminals”

  • 16. December 2020, 08.00 Uhr
  • Event report, Latest News, Soon

Online premiere of the animated film about Zilli Schmidt on December 16

»They only take away the criminals«, Zilli Schmidt’s father said when the National Socialists arrested the first Sinti and Roma. He was wrong: Almost the entire »happy family«, as Zilli says – was deported to Auschwitz-Birkenau. In the harrowing and at the same time touching animated short film, the 96-year-old Sinti woman tells of the murder of her daughter and most of her family in the gas chambers, of her struggle to survive, her way back to life and her faith after the genocide.

The short film, produced by Roma Trial and the Stiftung Denkmal, will be presented online for the first time on 16 December. On 16 December 1942, the Reichsführer SS Heinrich Himmler ordered the Auschwitz Decree, after which the “family- ” deportation of Sinti and Roma from the German Reich to Auschwitz-Birkenau began at the beginning of 1943.

To the film:

“THEY ONLY TAKE AWAY THE CRIMINALS”
Germany: July 2019
Director: Hamze Bytyi
Script: Kristéf Horvath
Narrative: Zilli Schmidt
3D animations and illustrations: Norbert Olah
Animations and illustrations: Hannah Stragholz and Simon Steinhorst
Music: Dragan Cordes
Sound design and mixing: Marcus Zilz
Video recordings: Caspar Schleicher
Sound recordings: Veronika Patoskova
Production: Caspar Schleicher
Scientific advice: Jana Mechelhoff-Herezi
Written by Damian James Le Bas
Audio description: Silja Kron and Caspar Schleicher
Translation of Romanes: Edis Galushi, Benjamin Dislo Harter
Thanks to: Zilli Schmidt, Renate Franz, Uwe Neumärker, Jana Mechelhoff-Herezi, Barbara Hoven, Veronika Patozkova

Visit of Yad Vashem Director Dani Dayan

24. January 2023
Berlin, 12. Dezember 2022: Ellen Germain im Raum der Familien, Adam Kerpel-Fronius begleitet den Besuch

Goodwill Ambassador for Holocaust Issues visits exhibition at the Information Centre

13. December 2022

Visit by Ambassador Ahmed Alattar

30. November 2022

Foundation

  • Executive Office
  • Founding of the Foundation
  • The Foundation’s Charter and Commitees
  • Jobs
  • Donations

Press

  • Press Release
  • Press photos
  • Photo and filming permission
  • Press contact

Categories

  • Event report (20)
  • Latest News (129)
  • Press Release (79)
  • Soon (2)
  • Uncategorized (0)
  • Workshop report (28)

Service

  • Contact
  • Booking request
  • Imprint
  • Privacy policy

Funded by

Logo BKM
upon a Decision of the German Bundestag
Logo StaeKo

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

Visit of Yad Vashem Director Dani Dayan24. January 2023
Goodwill Ambassador for Holocaust Issues visits exhibition at the Information Centre13. December 2022
Visit by Ambassador Ahmed Alattar30. November 2022

Rubriken

  • Event report
  • Latest News
  • Press Release
  • Soon
  • Uncategorized
  • Workshop report
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Daten, wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten wir grundsätzlich nicht weiter. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Drittanbieter
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Drittanbieterdienste anzubieten..
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}