Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • English
    • German
    • Hebrew
  • Memorials
  • Exhibitions
  • Latest News
  • Guided Tours
  • Publications
  • German
  • English
  • Hebrew

The exhibition »The Disavowed« will be on display in Cologne from 9 October

  • 04. January 2026, 18.00 Uhr
  • Latest News, Soon

»The Disavowed. Victims of National Socialism 1933 – 1945 – Today« will be on display from 9 October 2025 to 4 January 2026 at the NS Documentation Centre of the City of Cologne, Appellhofplatz 23–25, 50667 Cologne. The exhibition is open Tuesday to Friday from 10 am to 6 pm and Saturdays, Sundays and public holidays from 11 am to 6 pm.

The exhibition commemorates people who were persecuted under National Socialism as »asocials« and »career criminals«. Their experiences take centre stage. Between 1933 and 1945, the authorities and police capitalised on social prejudices. They control, harass and deprive tens of thousands of their freedom. Many are murdered.

The Federal Republic of Germany, the GDR and Austria refused to compensate those affected. Their experiences of injustice are denied.

In February 2020, the German Parliament decided: »No one was rightfully imprisoned in a concentration camp; even those persecuted as ›asocials‹ and ›career criminals‹ were victims of National Socialist reign of terror«. In the context of this decision, the parliament commissioned the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe and the Flossenbürg Concentration Camp Memorial to create an exhibition. It represents one of the most important remembrance projects of the decade in the Federal Republic of Germany.

After its opening presentation in Berlin, the exhibition moved to the Flossenbürg Concentration Camp Memorial from 20 March to 14 September 2025. Approximately 12,500 interested visitors were welcomed there. The exhibition attracted around a third more visitors to the memorial than in the previous year.

Pictures from the kick-off launch in Berlin, 2024
Auftaktpräsentation in Berlin, »Die Verleugneten« © Stiftung Denkmal, Foto:  Marko Priske
Auftaktpräsentation in Berlin, »Die Verleugneten« © Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske
Auftaktpräsentation in Berlin, »Die Verleugneten« © Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske
Auftaktpräsentation in Berlin, »Die Verleugneten« © Stiftung Denkmal, Foto:  Marko Priske
Auftaktpräsentation in Berlin, »Die Verleugneten« © Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske

Demnächst

Ausstellung Die Verleugneten c Stiftung Denkmal Foto Marko Priske (4)

The exhibition »The Disavowed« will be on display in Cologne from 9 October

4. January 2026

Veranstaltungsberichte

20 years of the Memorial to the Murdered Jews of Europe – 25 years of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe

27. March 2025

Werkstattberichte

\\marvin\Daten\EigeneBilder\Veranstaltungen\2025\2025_06_18_Besuch_Familie_Krelitz_OdI

The Fourth Generation Visits

1. July 2025

Foundation

  • Executive Office
  • About us
  • The Foundation’s Charter and Commitees
  • Jobs
  • Donations

Press

  • Press Release
  • Press photos
  • Photo and filming permission
  • Press contact

Categories

  • Event report (31)
  • Latest News (195)
  • Press Release (96)
  • Soon (7)
  • Uncategorized (0)
  • Workshop report (63)

Service

  • Contact
  • Guided Tours
  • Imprint
  • Privacy policy

Funded by

Logo BKM
upon a Decision of the German Bundestag
Logo StaeKo

Stiftung

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das  Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde betreut.

Geschäftsstelle

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23
10117 Berlin
+49 30 263943 0
info@stiftung-denkmal.de

Neueste Beiträge

The exhibition »The Disavowed« will be on display in Cologne from 9 October4. January 2026
Exhibition under the Field of Stelae closes for three Months1. October 2025
Conference: Subaltern Memories 20259. September 2025

Rubriken

  • Event report
  • Latest News
  • Press Release
  • Soon
  • Uncategorized
  • Workshop report
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Daten, wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten wir grundsätzlich nicht weiter. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
YouTube und GoogleMaps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Videos von YouTube wiederzugeben und Karten von GoogleMaps anzuzeigen,
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}