• Startseite
  • Stiftung
    • Gründung der Stiftung
    • Stiftungsgesetz
    • Kuratorium & Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote & Praktika
    • Ständige Konferenz
  • Denkmäler
    • Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    • Denkmal für die verfolgten Homosexuellen
    • Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma
    • Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-»Euthanasie«-Morde
  • Ausstellungen
    • 2005 – Ort der Information unter dem Stelenfeld
    • 2007 – »Was damals Recht war ...«
    • 2008 – »Es brennt!«
    • 2011 – »Der Prozess – Adolf Eichmann vor Gericht«
    • 2011 – »Das unbekannte Vernichtungslager Kulmhof am Ner – Geschichte und Erinnerung«
    • 2012 – »Du bist anders?«
    • 2013 – »Alles brannte«
    • 2013 – »Es brennt! 75 Jahre nach den Novemberpogromen 1938«
    • 2014 – »Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus«
    • 2014 – »Die nationalsozialistischen ›Euthanasie‹-Morde«
    • 2015 – »… endlich Frieden«?! – 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
    • 2016 – »Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung«
    • 2017 – »Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941 – 1944«
    • 2018 ̶ »Der Weg in den Abgrund. Das Jahr 1938«
    • 2018 – »Kristallnacht« – Antijüdischer Terror 1938. Ereignisse und Erinnerung
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Anfahrt
    • Angebote für Besucher
    • Angebote für Schulen
    • Buchungsanfrage
    • Preise
    • Barrierefreiheit
    • Wichtige Hinweise
  • Veranstaltungen
    • Demnächst
    • Veranstaltungsberichte
    • Veranstaltungsverteiler
  • Werkstatt
  • Publikationen
    • Faltblätter
    • Zeitzeugenreihe
    • Ausstellungskataloge
    • Tätigkeitsberichte
    • weitere Bücher, DVDs, CDs
    • Lesestube
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Presseverteiler
    • Foto- und Drehgenehmigung
    • Pressekontakt
Link: Startseite
  • Ausstellungen ·
  • 2005 – Ort der Information unter dem Stelenfeld ·
  • Videoarchiv ·
  • Projekt ·
  • Film
Leichte SpracheGebärdensprache

Aktuelles

»DIE HOFFNUNG AUF EINEN KUSS – AUSCHWITZ, LILIANE UND ICH« – Buchvorstellung mit Raphaël Esrail und Lesung mit Florian Stetter

11. Dezember 2019, 19 Uhr, Französische Botschaft, Wilhelmstraße 69, 10117 Berlin
weiterlesen

»Endzeit in Ostpreußen. Ein beschwiegenes Kapitel des Holocaust« von Maria Blitz – Lesung mit Johanna Wokalek

16. Januar 2020, 18 Uhr, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Oranienburger Straße 28 – 30,[...]
weiterlesen

Alle Meldungen ansehen
Veranstaltungsverteiler

Direktlinks

Inhalte in Leichter Sprache
Videos in Gebärdensprache
Hilfe zur Benutzung der Internetseite
Faltblätter in 21 Sprachen


Kontakt

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Georgenstraße 23 10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 26 39 43 – 0
info[at]stiftung-denkmal.de

Kontaktformular
Buchungsanfrage

  • Buchungsanfrage
  • Impressum
  • Sitemap
  • Hilfe
  • AGB
  • VOL/B
  • RSS ABO
  • de
  • en
  • ru
  • fr
  • pl
  • he